Fahrrad Reparaturbonus Österreich 2025: Einfach bei Fadu-Bike beantragen und einlösen

Ab sofort kannst du den Fahrrad Reparaturbonus 2025 ganz einfach bei Fadu-Bike beantragen und einlösen!
Egal ob klassisches Fahrrad oder E-Bike – wir reparieren dein Rad fachgerecht und helfen dir, bis zu 50 % der Reparaturkosten (maximal 200 €) zurückzubekommen. Als zertifizierter Partnerbetrieb sind wir berechtigt, den Reparaturbonus direkt mit dir abzuwickeln.
Buche jetzt deinen Reparaturtermin in Wien und profitiere von hochwertigem Service zu einem unschlagbaren Preis.
Jetzt informieren, Bonus sichern und sorgenfrei weiter radeln!

MINI Service
✔ Probefahrt
✔ Schraubverbindungen nachziehen
✔ Reifendruck anpassen
✔ STVO check
✔ Bremse einstellen
✘ Schaltung einstellen
✘ Rienigung Kassette
✘ Verschleißkontrolle aller Bauteile
✘ Laufräder zentrieren
✘ Lager und bewegliche Teile Ölen
✘ Kugel und Kagellager check
✘ Achsen Kontrolle
✘ Premium reinigung
ab 59,99€
KIEIN Service
✔ Probefahrt
✔ Schraubverbindungen nachziehen
✔ Reifendruck anpassen
✔ STVO check
✔ Bremse einstellen
✔ Schaltung einstellen
✔ Rienigung Kassette
✔ Verschleißkontrolle aller Bauteile
✘ Laufräder zentrieren
✘ Lager und bewegliche Teile Ölen
✘ Kugel und Kagellager check
✘ Achsen Kontrolle
✘ Premium reinigung
ab 79,99€
VOLL Service
✔ Probefahrt
✔ Schraubverbindungen nachziehen
✔ Reifendruck anpassen
✔ STVO check
✔ Bremse einstellen
✔ Schaltung einstellen
✔ Rienigung Kassette
✔ Verschleißkontrolle aller Bauteile
✔ Laufräder zentrieren
✔ Lager und bewegliche Teile Ölen
✘ Kugel und Kagellager check
✘ Achsen Kontrolle
✘ Premium reinigung
ab 119,99€
PREMIUM Service
✔ Probefahrt
✔ Schraubverbindungen nachziehen
✔ Reifendruck anpassen
✔ STVO check
✔ Bremse einstellen
✔ Schaltung einstellen
✔ Rienigung Kassette
✔ Verschleißkontrolle aller Bauteile
✔ Laufräder zentrieren
✔ Lager und bewegliche Teile Ölen
✔ Kugel und Kagellager check
✔ Achsen Kontrolle
✔ Premium reinigung
ab 199,99€

 

Häufig gestellte Fragen

1. Gilt der Bonus auch für Wartungsarbeiten?

Ja! Wartungsleistungen wie Reinigung, Schmierung, Sicherheitschecks oder Verschleißkontrollen werden ebenfalls gefördert. Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Rads und verhindert kostenintensive Reparaturen – ein Gewinn für Sie und die Umwelt.

2. Für welche Fahrzeuge gilt der Bonus nicht?

Der Bonus ist nicht anwendbar auf:

  • S-Pedelecs mit Trittunterstützung bis 45 km/h (gelten als Kleinkrafträder).
  • Kinderfahrräder mit Felgendurchmesser unter 300 mm (spielzeugähnlich).
  • Nicht fest verbautes Zubehör (Taschen, Körbe, Stecklichter).
  • Fahrradträger für Autos.

3. Kann ich den Bonus bei Dienstradleasing nutzen?

Nein, da das Rad während des Leasings Eigentum der Leasingfirma ist. Privatpersonen können den Bonus jedoch nach Übernahme des Rads am Ende der Leasinglaufzeit in Anspruch nehmen.

4. Wie hoch ist die Förderung?

Bis zu 50 % der Reparatur- oder Wartungskosten werden erstattet – maximal 200 € pro Fahrrad . Ein Kostenvoranschlag wird mit bis zu 30 € bezuschusst.

5. Wie oft kann ich den Bonus beantragen?

Es gibt keine jährliche Begrenzung – Sie können den Bonus für jedes Rad individuell nutzen. Beachten Sie jedoch, dass die Gesamtfördersumme (50 Mio. €) limitiert ist.

6. Wie funktioniert die Beantragung?

  1. Online-Bon generieren : Gehen Sie auf reparaturbonus.at und beantragen Sie Ihren persönlichen Reparaturbon.
  2. Partnerbetrieb wählen : Fadu-Bike ist zertifizierter Partner – vereinbaren Sie direkt einen Termin.
  3. Reparatur durchführen lassen : Bezahlen Sie die Rechnung, die Erstattung erfolgt automatisch auf Ihr Konto.

7. Gibt es zusätzliche Vorteile für JobRad®-Kunden?

Ja! Mit unseren Versicherungspaketen (Komfort- oder Pro-Paket) sind Verschleißreparaturen bereits während des Leasings abgedeckt – ohne extra Bonus . Nach Übernahme des Rads profitieren Sie dann vom Reparaturbonus 2025.

Jetzt Termin buchen und bis zu 200 € sparen!
Fadu-Bike – Ihr zuverlässiger Partner für fachgerechte Reparaturen in Wien.